• Anno
  • 1940/1941
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 23198

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 5
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 128 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 7 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: 516A-14 [pdyn speaker] - Philips akc. spol., Praha-
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 505 x 325 x 225 mm / 19.9 x 12.8 x 8.9 inch
  • Annotazioni
  • This model also exists with an electrodynamic speaker, see 516A-14 [edyn].

  • Fonte esterna dei dati
  • Erb

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Philips akc. spol.,: 516A-14

Argomenti: 2 | Articoli: 2

Es gibt offensichtlich auch eine Variante mit elektrodynamischen Lautsprecher mit Erregerspule / Netzdrossel.

Außerdem ist im Stromlauf ein kleiner Fehler vorhanden:Die ZF-Stufe mit der EF9 hat keine Anodenversorgung - in Wirklichkeit ist das ZF-Filter oben direkt mit der Betriebsspannung +b verbunden.

Allegati

Tilman Betz, 23.May.11

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Hallo,

gerade habe ich "mein" Radio entdeckt. Das Gerät ist eindeutig identisch mit den ebay-Bildern von Iven Müller. Die Abplatzer am Gehäuserahmen, das Zettelchen im Innenraum und der rote Stecker in der Antennenbuchse stimmen genau überein. Mein Gerät bekam ich am 24. August; zu dem Zeitpunkt war jedoch das Philips-Firmenzeichen auf der Frontseite nicht mehr vorhanden. 

Auf den aktuellen Bildern von mir sin die Gehäusemacken bereits ausgebessert.

Viele Grüße, Harald Pohlmann.

Harald Pohlmann, 19.Nov.03

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.