|
|
||||
Jahr: 1980 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 10: BF494 BF494 BF495 BF494 BF495 BF494 BC548 BC548 BC328 BC338 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 468/10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle und UKW |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / AA: 3 x 1,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.7 cm = 2.2 inch |
Belastbarkeit / Leistung | 0.2 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Portable Receiver 040 90AL040 /51 /28 - Philips Hong Kong |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm. |
Abmessungen (BHT) | 144 x 80 x 30 mm / 5.7 x 3.1 x 1.2 inch |
Bemerkung | The Portable Receiver 040 (90AL040 /51 /28) has two wavebands: FM from 87.5 to 104.8 MHz and LW from 150 to 255 kHz. Manufactured by Philips Hong Kong for the French market. |
Nettogewicht | 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb) |
Literaturnachweis | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Jean-Louis Buton angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Hong Kong
Hier finden Sie 65 Modelle, davon 64 mit Bildern und 23 mit Schaltbildern.