Stereo Radiorecorder RR800 22RR800 /00 /16 /19 /22 ohne DNL
Philips Radios - Deutschland
- Hersteller / Marke
- Philips Radios - Deutschland
- Jahr
- 1971–1973
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 28637
-
- Marke: Deutsche Philips-Ges.
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 31
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 8×1,5 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo Radiorecorder RR800 22RR800 /00 /16 /19 /22 [ohne DNL] - Philips Radios - Deutschland
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 270 x 100 mm / 18.9 x 10.6 x 3.9 inch
- Bemerkung
-
Vollstereo, NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 2 W (Batteriebetrieb) bzw. 6 W bei Netzbetrieb. Automatische Aussteuerungsregelung für Aufnahme; Löschfrequenz zur Vermeidung von Interferenzstörungen umschaltbar.
4 verschiedene Ausführungen: .../00, .../16, .../19, .../22.Ausführung 22RR 800 /00: UKW-Bereich bis 108 MHz
Ausführungen 22RR 800 /16 /19 /22: UKW bis 104 MHzSiehe auch Philips 22R800 /60 /62 mit DNL-System.
- Nettogewicht
- 12.7 kg / 27 lb 15.6 oz (27.974 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1971/1972
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2544 Modelle, davon 2256 mit Bildern und 1566 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips Radios - Deutschland
Sammlungen
Das Modell Stereo Radiorecorder RR800 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.