Stereo Record Player 13GF824 (GF824)

Philips Electrical, Lamps, Industrial - Miniwatt; London

  • Jahr
  • 1970 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 304001

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Record Player 13GF824 - Philips Electrical, Lamps,
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 16.75 x 8.125 x 13.75 inch / 425 x 206 x 349 mm
  • Bemerkung
  • A mains powered mono/stereo record player fitted with a Philips GC047 4 speed autochanger and GP300 crystal cartridge, with a 2 x 5W transistorised amplifier, housed in a teak veneered wooden cabinet with a perspex lid. Supplied with two 5 inch dual cone 8Ω loudspeakers housed in polystyrene cabinets. Rotary and push button controls. Five DIN sockets for connection to a radio tuner and tape recorder. DIN sockets for connection to the loudspeakers.

  • Nettogewicht
  • 13 lb (13 lb 0 oz) / 5.902 kg
  • Originalpreis
  • 67.10 GBP
  • Literatur/Schema (1)
  • ERT Service Chart 1813 dated October 14 1971
  • Autor
  • Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum