Worms 110 L Vitrine - D26K175 D 26 K 175 Ch=K8D

Philips Radios - Deutschland

  • Jahr
  • 1971/1972
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 104869
    • Marke: Deutsche Philips-Ges.

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 15
  • Anzahl Transistoren
  • 79
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Worms 110 L Vitrine - D26K175 D 26 K 175 Ch=K8D - Philips Radios - Deutschland
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 910 x 880 x 550 mm / 35.8 x 34.6 x 21.7 inch
  • Bemerkung
  • 89 Dioden, 2 ICs. Röhren teilweise mehrfach vorhanden. Tuner mit Kapazitätsdioden für VHF und UHF.
    Letztes Philips CTV-Röhren-Chassis mit 110° Dickhalsröhre.
  • Nettogewicht
  • 65 kg / 143 lb 2.7 oz (143.172 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Franz Born † angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum