Compact Cassette - CC - Kompakt Kassette - Musikkassette - MC All
Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Land
- Niederlande
- Hersteller / Marke
- Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt
- Jahr
- 1963 ??
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 265049
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Spezialband- oder -Kassette
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Compact Cassette - CC - Kompakt Kassette - Musikkassette - MC [All] - Philips; Eindhoven tubes
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Diese Seite ist für alle Marke PHILIPS (Audio) Compact Cassetten - Kompakt Kassetten - System Philips.
Bitte nur Bilder hochladen, alle Informationen/Daten in die Bildlegende.
This page is for all PHILIPS labeled Compact Cassette Tapes. Please do not modify this page. Load only pictures with all data in the picture legend!
Geschichte (Auszug aus Wikipedia):
"Die Kompaktkassette (Compact Cassette, CC), Musikkassette (MusiCassette, MC) oder Audiokassette (deutsch meist nur Kassette, engl. auch kurz cassette oder tape) ist ein Tonträger zur elektromagnetischen, analogen Aufzeichnung und Wiedergabe von Tonsignalen.
Sie enthält ein Tonband, das zur einfacheren Handhabung und zum Schutz in ein Kunststoffgehäuse eingeschlossen ist. Das Abspielen und Aufnehmen von Kassetten erfolgt mit einem Kassettenrekorder. In der Zeit von den frühen 1970er bis in die späten 1990er Jahre war die Kompaktkassette eines der meistgenutzten Audio-Medien neben der Schallplatte und später der Compact Disc.
Kassette und zugehöriger Rekorder wurden als System zur mobilen Musiknutzung von einem Entwicklerteam um den Ingenieur und Erfinder Lou Ottens beim niederländischen Unternehmen Philips konstruiert.
Die Entwicklungsarbeiten begannen 1960, im August 1963 wurden Kassette und Gerät als Pocket Recorder vorgestellt. Die Kassette konkurrierte zunächst mit anderen Tonbandkassetten-Typen verschiedener Mitbewerber und setzte sich durch, der kompakte und robuste Tonträger erfreute sich jahrzehntelang großer Beliebtheit..."
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5278 Modelle, davon 4426 mit Bildern und 3461 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Philips; Eindhoven (tubes international!); Miniwatt