Weltfunk Beatboy

Phonomat Pirna, VEB, (Ostd.)

  • Jahr
  • 1971 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 254756

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 5
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; Exportmodell
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler+NFV+LS
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Weltfunk Beatboy - Phonomat Pirna, VEB, Ostd.
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 415 x 145 x 285 mm / 16.3 x 5.7 x 11.2 inch
  • Bemerkung
  • Das Modell Beatboy von K. Ehrlich als Exportausführung vom Nachfolgebetrieb VEB Phonomat Pirna, über die Vertriebsfirma Weltfunk gehandelt. 16/33/45/78 UpM, Transistor-Mono-Verstärker eingebaut. 

    Separater Lautsprecher- und Stereo-NF-Ausgang.

    Vergleiche mit dem Automatik Model Beatboy automatic de luxe.

  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Weltfunk Beatboy befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum