• Jahr
  • 1985 ??
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 302633

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 100 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: KEH-M7001 - Pioneer Corporation; Tokyo
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 178 x 50 x 170 mm / 7 x 2 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • potenza uscita: 25 watt x 4 - impedenza altoparlanti 4/8 Ω - negativo a massa - frequency range: LW 153 - 281 kHz - MW 531/1602 kHz - FM 87.5/108 MHz - SLX Head - display frontale - controllo volume/bass/treble/bilanciamento - loudness - NR dolby B/C - possibilità di collegamento caricatore CD esterno - maniglia di trasporto - plancia estraibile - telecomando.

  • Nettogewicht
  • 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Edoardo Sigismondo angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum