• Jahr
  • 1962/1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 154136

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 18
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 26 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SM-G-204 - Pioneer Corporation; Tokyo
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 470 x 140 x 340 mm / 18.5 x 5.5 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • Stereoverstärker 2x13W mit 2 getrennten Tunern; Tuner A: MW und KW, Tuner B: MW und UKW (80-108 MHz); 2 AM-Bandbreiten schaltbar; Gerät war offenbar konstruiert für diskreten Stereoempfang auf zwei MW-Frequenzen
  • Nettogewicht
  • 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
  • Originalpreis
  • 560.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Katalog Radio Arlt 1963
  • Autor
  • Modellseite von Joachim Glüder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum