• Jahr
  • 1938/1939
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 307531

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 42-50 Hz, 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: W367 - Point Bleu; Paris - voir aussi
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 550 x 320 x 290 mm / 21.7 x 12.6 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • 3 gammes d'ondes : OC de 18.5 à 53 m, PO de 198 à 560 m, GO de 800 à 2000 m. Antifading. Contrôle de tonalité.

    Ébénisterie en palissandre, décor chromé.

    Supplement pour modèle 25 périodes.

    Le dépliant mentionne oeil magique 6G5A ce qui est probablement une erreur.

  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • Katalog Radio St Lazare Paris 1938/39
  • Autor
  • Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum