• Jahr
  • 1951–1957 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 311532

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • ZF/IF 435 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (1.5 W max./spitze)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: A-41 - Power-Tone; Paris
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 380 x 240 x 200 mm / 15 x 9.4 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Este tipo de radio de la década de 1940 y 1950, se montaban con válvula de vacío, pero en algunas ocaciones, modificaban el circuito con motivo, en algunas zonas, no había corriente eléctrica y se transformaban el montaje a transistores, para que funcionara con batería o pilas de 4,5 ó 9 V.

    Por esso hay: 2N483 2N483 AF115 2N361 2N361 2N368 2N368 y no válvulas.

  • Nettogewicht
  • 2000.5 kg / 4406 lb 6.2 oz (4406.388 lb)
  • Originalpreis
  • 200.00 pta
  • Autor
  • Modellseite von José Moreno-Conej angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell A-41 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum