Niederfrequenz-Pegelsender GF70
Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 325888
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 14
- Hauptprinzip
- Spezialschaltung (siehe Bemerkungen)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 18...24 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Niederfrequenz-Pegelsender GF70 - Präcitronic Dresden, VEB; Ostd
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 253 x 168 x 180 mm / 10 x 6.6 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
Funktionsprinzip: Schwebungssummer
Frequenzbereich: 20 Hz ... 20 kHz (in einem Bereich)
Ausgang: 600 oder 15 Ω umschaltbarSpannungsversorgung über Netz 220 V AC, externe Batterie (18...24 V) oder eingebauten Akku-Satz.7x RZP2.
Das Modell entstand schon vor 1970 bei Clamann & Grahnert als GF70, wurde nach der Verstaatlichung 1972 und Umbenennung in VEB Präcitronic weiter produziert mit den gleichen Parametern. Es gelten weiterhin die Serviceunterlagen, die dort beim Modell abgelegt sind.
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Autor
- Modellseite von Lutz Kaiser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 28 Modelle, davon 22 mit Bildern und 14 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Präcitronic Dresden, VEB; (Ostd.)