• Jahr
  • 2012 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 360481

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • DSP, Digital Signal Processor (digitale Signalverarbeitung)
  • Wellenbereiche
  • DAB und UKW, evtl. mit Streaming [DABFM]
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7.5 cm = 3 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Siesta - Pure; Kings Langley
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 171 x 60 x 145 mm / 6.7 x 2.4 x 5.7 inch
  • Bemerkung
  • Alarm clock radio with FM RDS and DAB+ reception.
    Wireless antenna, mini USB port, headphone jack (3.5mm jack), automatic display dimming.

    Weckradio mit UKW-RDS und DAB+ Empfang.
    Wurfantenne, Mini-USB-Buchse, Kopfhöreranschluss (3,5mm Klinkenbuchse),
    Display-Dimmautomatik.

    Designed in the UK.
    Manufactured in China.

  • Nettogewicht
  • 0.540 kg / 1 lb 3 oz (1.189 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Siesta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum