RA-129
|
|
Jahr:
1960 ??
|
Kategorie: Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder) |
Hauptprinzip |
Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 40000/2500 kHz
|
Wellenbereiche |
Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle. |
Spezialitäten |
|
Betriebsart / Volt |
Wechselstromspeisung / 100-125 / 200-250 Volt |
Lautsprecher |
Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung |
|
von Radiomuseum.org |
Modell: RA-129 - Racal Engineering Racal |
Material |
Metallausführung |
Form |
Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg). |
Abmessungen (BHT) |
520 x 610 x 560 mm / 20.5 x 24 x 22 inch |
Bemerkung |
Radioteletype receiving station, consisting of a RA-17 receiver, RA-70 Frequency Converter (which convert the IF from 100 kHz to 14 kHz)and a Plessey PV78B Converter to drive a telex machine.
Non diversity - Variant of the RTTY Receiving Terminal RA-103. |
Nettogewicht |
73 kg / 160 lb 12.7 oz (160.793 lb) |
Literaturnachweis |
Racal Handbook, Rinus Jansen |
Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Racal Engineering (Racal Instruments) Ltd., Bracknell
Hier finden Sie 105 Modelle, davon 51 mit Bildern und 11 mit Schaltbildern.