- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Radialva, Véchambre Frères; Asnières, Courbevoie, Saint-Denis
- Jahr
- 1954–1956 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 177248
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110/130 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super-As 56 - Radialva, Véchambre Frères;
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 170 x 150 mm / 11.4 x 6.7 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Antenne ferrite tournante. Radio est 110/130 Volt d'origine, mais il est possible d'ajouter une adaptateur/transfo pour 220/240 volt, la place est prévue.
- Nettogewicht
- 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
- Autor
- Modellseite von Bekir Yurdakul angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 191 Modelle, davon 156 mit Bildern und 61 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Radialva, Véchambre Frères; Asnières, Courbevoie, Saint-Denis
Sammlungen
Das Modell Super-As befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.