|
|
||||
Year: 1940–1945 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 2: VCL11 VY2 |
---|
Main principle | TRF with regeneration |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details | |
Power type and voltage | AC/DC-set |
Loudspeaker | Magnetic loudspeaker (reed) of high quality (free mooving - only possible past 1931). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Deutscher Kleinempfänger DKE [Sparmodell] - Radione RADIO Nikolaus Eltz; |
Material | Bakelite case |
Shape | Tablemodel without push buttons, Mantel/Midget/Compact up to 14 |
Dimensions (WHD) | 240 x 240 x 120 mm / 9.4 x 9.4 x 4.7 inch |
Notes | A C H T U N G : fiktives Modell um alle Änderungen wegen Einsparmaßnamen zusammenzufassen; siehe weitere Informationen ; DKE 1940 ist das erste "Sparmodell", gefolgt von weiteren Sparmassnahmen 1943 und 1944 . Äusserlich und Beschriftung gleich (also ohne 40, 43 oder 44)- einzig Spannung nur bis 220 Volt. Letzteres auch nur in den Schaltungssammlungen. Die 3 Spannungsbereiche waren wie schon früher 110 bis 130V ohne Widerstand/ 150V an der mittleren Abgreifschelle/ 220 bis 240V mit dem ganzen Widerstand. Lediglich die Schaltungssammler haben hier etwas weggelassen. Dies lässt sich leicht an einer Rückwand überprüfen, die übrigens beim Sparmodell keine Jahreszahl trägt). Siehe Deutschland, DKE Sparmodell |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Model page created by Konrad Birkner † 12.08.2014. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
Here you find 513 models, 356 with images and 316 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2077 Replies: 0
radione: DKE; Deutscher Kleinempfänger
|
|
Konrad Birkner † 12.08.2014
20.Jan.05 |
1 Alles über "Sparmodelle" siehe http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=21340 |