Reflex 99

Rasla

  • Hersteller / Marke
  • Rasla
  • Jahr
  • 1925/1926
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 52916

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n); Reflex
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / "C" & 3 & 90 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Reflex 99 - Rasla
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 14 x 7 x 7 inch / 356 x 178 x 178 mm
  • Bemerkung
  • December 1925 in Volume one, the journal "Radio Review" featured this "selective Three-Tube Reflex Receiver" in an "how to build article. The circuit diagram was before published by L. R. Barbley in the "New York Evening Graphic" radio section. For detection a fixed crystal detector is used.
  • Autor
  • Modellseite von Peter Rutishauser angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum