• Jahr
  • 1990 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 324569
    • anderer Name: Idea (I.D.E.A.)

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 29
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 9.6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.2 W (sinus/unverzerrt)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Polaris MT900 - Regency brand of I.D.E.A.
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • The Regency Polaris MT900 is a microcomputer-controlled, all solid state. PLL frequency synthesizer, hand-held FM radiotelephone providing all transmit and receive channels in the VHF marine band.

    RF Output power: 3 W and 1 W switchable.

    Made in Japan

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum