Stereophonic Radiogram SRG23

Regentone (Brand) various manufacturers.

  • Jahr
  • 1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 175422

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 470/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     8 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 200-250 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereophonic Radiogram SRG23 - Regentone Brand various
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • A stereo radiogram with a 2 x 3 watt amplifier, an AM/FM mono radio covering MW, LW and VHF, and a four speed BSR type UA14S record changer. Released in September 1963 price £49.15s.4d. plus purchase tax.

    The same chassis is fitted into the RGD 210 radiogram, and is also similar to that in the Regentone SRG25 radiogram but without the SW band and tuning indicator .

     

  • Originalpreis
  • 50.00 GBP
  • Datenherkunft
  • -- Schematic
  • Schaltungsnachweis
  • Radio and TV Servicing books (R&TVS) book
  • Autor
  • Modellseite von Keith Staines angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum