|
|
||||
Year: 1933/1934 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 4: RENS1264 RES964 Reico-spez or 500spez or RGN1064 |
---|
Main principle | TRF with regeneration |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave and Short Wave. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110-240 Volt |
Loudspeaker | Electro Magnetic Dynamic LS (moving-coil with field excitation coil) |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Atlantis jun W - Reico Radio, Max Reinhardt & |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel, high profile (upright - NOT Cathedral nor decorative). |
Notes | Vorsicht ! die Schaltbilder zeigen alle einen Zweikreiser mit 4 Röhren (3 + Gleichr.), während der Junior ein Einkreiser ist mit nur 3 Röhren (2 + Gleichr.), siehe Originalinserat von Reico! Leselampe. Die Erstbestückung war wohl die mit "Reico spez" bezeichnete Röhre 500spez. |
Price in first year of sale | 150.00 RM ! |
Source of data | Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
Circuit diagram reference | Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung |
All listed radios etc. from Reico Radio, Max Reinhardt & Co.; Berlin
Here you find 142 models, 83 with images and 36 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1343 Replies: 0
reico: W; Atlantis jun
|
|
Thorsten Brandenburg
27.Aug.03 |
1 Das Gerät hat als Hitzeschutz für die Abwärme der eingebauten Leselampe eine Asbestplatte im Gehäuse! Bei Demontage sollte man auf jeden Fall vorsichtig sein, da diese Platten (wurden auch gerne bei Allstromgeräten verwendet) durch das Alter gerne ausfasern, was u.U. die Gesundheit nicht gerade fördert...! |