• Jahr
  • 1974 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 333449

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM     8 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 115; 220 / R20: 6 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.9 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TR2293 - Ribet et Desjardins R-D; Paris
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 295 x 180 x 80 mm / 11.6 x 7.1 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • Antenne cadre pour les PO et GO, antenne télescopique pour les OC et MF. HP elliptique de 166 x 104 mm, Z = 4 Ω. Prises antenne voiture, magnétophone, HP extérieur ou écouteur.

    Coffret gainé en matière plastique.

    Pour la documentation de service et une liste de modèles correspondants, voir Ducretet T635.

    Diodes : 2 x 1N542, 2 x 34P4CE.

  • Nettogewicht
  • 2.1 kg / 4 lb 10 oz (4.626 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jean-Pierre Ambroise angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum