Phono-Baukasten II (2)

RIM bzw. Radio-RIM; München

  • Jahr
  • 1958 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 101874
    • Marke: Radiola-Industrie GmbH

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Phono-Baukasten II - RIM bzw. Radio-RIM; München
  • Bemerkung
  • Bausatz zum Selbstbau eines 4-tourigen Plattenspielers. Lieferumfang: Motoraggregat EM301, Plattenteller, Tonarm Ronette (Doppelkristallsystem, 30-12000 Hz), Drehzahlschild, Montagematerial und Bohrschablone. Vier verschiedene fertige Koffer lieferbar.
  • Nettogewicht
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Originalpreis
  • 38.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum