Reflektometer - SWR-Meter - Stehwellenmessgerät M9113/01

Robotron-Elektronik Radeberg, VEB; Radeberg (Ostd:)

  • Jahr
  • 1976
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 256213

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Reflektometer - SWR-Meter - Stehwellenmessgerät M9113/01 - Robotron-Elektronik Radeberg,
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 230 x 120 x 120 mm / 9.1 x 4.7 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Reflektometer mit koaxialem Signalein- und -ausgang (Z = 50 Ω) der Norm 7-16 DIN; dB-Anzeige erfolgt über Zeigerinstrument.

    Frequenzbereich 320 - 470 MHz, Durchgangsleistung 0,5 - 5 Watt. Zubehör zur Richtfunkeinrichtung FM 24 400 F0006. Kontrolle von Reflexionsfaktor und Kabeldämpfung.

  • Nettogewicht
  • 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum