• Jahr
  • 1979 ??
  • Kategorie
  • Antenne oder Anpassgerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 257138

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: UHF-Ringdipol - Robotron-Elektronik Radeberg,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Dipolantenne in Ringform für den Fernsehempfang im UHF-Bereich. Speziell für TV-Geräte der Baureihe Combi-Vision geeignet.

  • Originalpreis
  • 10.50 Mark
  • Literaturnachweis
  • Sortimentskatalog Elektroakustik (DDR, 1984)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum