• Jahr
  • 1935/1936
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 158403
    • anderer Name: Rogers Radio Tube

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 10 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Rogers Ten-76 or 10-76 Ch= 34A [25 cycle] - Rogers-Majestic, Standard
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 26.5 x 41 x 14 inch / 673 x 1041 x 356 mm
  • Bemerkung
  • This model has a built-in timer clock to automatically turn the set on and off. It can be taken out of the set from the front. The Rogers Ten-75 and Majestic Marquette are electronically identical to this set. For model Rogers-Majestic Ten-76 or 10-76 there are a 25 cycle version and a 60 cycle version with the same cabinet but chassis 34A or 34B. Th speaker is a Magnavox type 162.

  • Schaltungsnachweis
  • Radio College of Canada
  • Literaturnachweis
  • RCC Rogers-Majestic section page 16, 11, 12 & Cross-Reference
  • Autor
  • Modellseite von Robin Roeckers angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum