Bordfrequenzmesser WIQ 90-720 kHz

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Anno
  • 1943 ?
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 164128
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Gamme d'onda
  • Gamme d'onda nelle note.
  • Tensioni di funzionamento
  • Varie, dettagli nelle note o non conosciuti
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Bordfrequenzmesser WIQ [90-720 kHz] - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 400 x 290 x 280 mm / 15.7 x 11.4 x 11 inch
  • Annotazioni
  • Rohde & Schwarz Bordfrequenzmesser WIQ;
    Anwendung: Er dient zur genauen Frequenzmessung an Sendern. Das Gerät eignet sich besonders für den Bordbetrieb, da es durch eine zweckmäßige Lagerung gegen Stöße weitgehend unempfindlich ist.
    Meßbereich: 90 bis 720 kHz.
    Ausgangswiderstand: wird aperiodisch angekoppelt.
    Kontrolle: wird durch eingebauten Quarzgenerator (100.000 ± 0,002 kHz) vorgenommen.
    Stromquelle: Netzgerät, 4 V-Sammler mit Wechselrichter oder 4 Volt-Sammler und 210 V Anodenbatterie.
    Bemerkungen: Bei Messungen an stärkeren Sendern ist eine besondere Kopplungsleitung nicht erforderlich; es genügt eine kurze Antenne, die an die Eingangsbuchse gelegt wird. Eine zweite Ausführung dieser Type hat den Frequenzbereich von 1500-12000 kHz.
  • Peso netto
  • 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
  • Fonte dei dati
  • - - Manufacturers Literature
  • Autore
  • Modello inviato da Bernhard Nagel. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum