Doppelimpulsgenerator SPD BN42210
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1963
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 238484
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Transistoren
- 21
- Halbleiter
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220; 235 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Doppelimpulsgenerator SPD BN42210 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 110 x 225 x 225 mm / 4.3 x 8.9 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
Doppelimpulsgenerator mit einem Variationsbereich von 106:1 in Bezug auf die Impuls- bzw. Doppelimpulsfolgefrequenz, die Impulsdauer und die Impulsverzögerung.
Impulsfolgezeit = 0,2 µs ... 0,2 s
Impulsdauer = 0,1 µs ... 0,1 s
Impulsverzögerung = 0,1 µs ... 0,1 s
Impulsanstiegs- bzw. -abfallzeit = max. 0,05 µs
Impulsleerlaufspannung = 0 ... 20 V erdfrei, stetig einstellbar, kurzschlußfest
Impulsausgang = HF-Buchse 4/13 DIN 47284, umrüstbar
Diverse Ein- und Ausgänge für Triggersignale
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 552 Modelle, davon 510 mit Bildern und 253 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München