SHF-Resonanz-Frequenzmesser WAT (BN4322)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Anno
  • 1959 ?
  • Categoria
  • Strumento da laboratorio
  • Radiomuseum.org ID
  • 135129
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • A semiconduttori.
  • Semiconduttori
  • Gamme d'onda
  • Gamme d'onda nelle note.
  • Tensioni di funzionamento
  • Batterie a secco / 4 x 1,5 Volt
  • Altoparlante
  • - - Nessuna uscita audio.
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: SHF-Resonanz-Frequenzmesser WAT - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 286 x 227 x 226 mm / 11.3 x 8.9 x 8.9 inch
  • Annotazioni
  • Mit dem Resonanz-Frequenzmesser WAT lassen sich SHF-Frequenzen im Bereich von 1,2 - 4,2 GHz messen. Der WAT verwendet als Abstimmorgane zwei sehr stabile Topfkreise. Die durch das Gerät hindurch geführte Energieleitung wird in einen Meßaufbau eingeschleift oder am Ende einer Leitung angeschlossen. Im letzteren Fall muß der Ausgang mit einem SHF-Meßwiderstand 50Ω RMC BN33527/50 abgeschlossen werden. Die beiden Topfkreise sind mit je einer Schleife variabel an die Energieleitung angekoppelt. Die gleichgerichtete Spannung wird mit einem Transistorverstärker in Brückenschaltung verstärkt und über ein Drehspulinstrument angezeigt.
    Eingebaut ist das Gerät in ein Stahlblechgehäuse mit Tragegriff und Deckel (R&S-Normkasten Größe 35).
    Der WAT und die Abschlußwiderstände RMC sind in 50 und 60Ω-Ausführung gebaut worden.
  • Peso netto
  • 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
  • Fonte dei dati
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Geert Schulte. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello SHF-Resonanz-Frequenzmesser fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum