331GL-H Holzgehäuse

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1934/1935
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6664
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus ohne Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n); Super, nicht bedienbare Rückk.
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 110; 160; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 331GL-H [Holzgehäuse] - SABA; Villingen
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 410 x 450 x 300 mm / 16.1 x 17.7 x 11.8 inch
  • Originalpreis
  • 253.00 RM
  • Literaturnachweis
  • -- Schematic (OTO-Schaltungen)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: 331GL-H

Threads: 1 | Posts: 1

Für die original Saba Serviceunterlagen zum Gerät siehe auch
Saba Kundendienstschrift Nr. 4

Gruß

Dirk Becker

Dirk Becker, 11.Jan.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.