33W (S33)

SABA; Villingen

  • Anno
  • 1930/1931
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6733
    • Brand: Schwer & Söhne, GmbH

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Principio generale
  • A reazione (con rigenerazione); 2 Stadi BF
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-220 Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Materiali
  • Bachelite
  • Radiomuseum.org
  • Modello: 33W - SABA; Villingen
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 340 x 190 x 230 mm / 13.4 x 7.5 x 9.1 inch
  • Annotazioni
  • wie WNS3 ?
  • Prezzo nel primo anno
  • 138.00 RM +
  • Riferimenti schemi
  • Lange + FS-Bestückungstabellen

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: SABA; Villingen: 33W

Argomenti: 1 | Articoli: 5

Liebe Radiogemeinde!

Die Aabildungen 1, 3 und 7 können nicht vom Typ 33W sein.

Es ist unzweifelhaft ein Doppeldrrehko auf dem Foto 3 zu erkennen.

Dies kann also nicht, wie aus der Gerätebeschreibung hervorgeht, ein Einkreisre sein.

Auch das Gehäuse (Fotos 1 u. 7)  ist breiter als beim Einkreiser.

Auf den ersten Blick könnten die Fotos vom WNS 3 sein, da stehen aber alle Röhren in einer Reihe.

Auf dem Foto steht die Endröhre ausserhalb der Reihe, mehr zur Mitte.

Wer hat eine Idee, zu welchem Typ diese Fotos gehören?

Rolf Beckers

PS: Besitze selber 31W und WNS 3

Rolf Beckers, 18.Aug.14

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.