CD360
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1979 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 90172
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CD360 - SABA; Villingen
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 450 x 120 x 355 mm / 17.7 x 4.7 x 14 inch
- Bemerkung
- 2 Motoren, 2 Tonköpfe, LED-Aussteueranzeige, digitales Bandzählwerk. Anzeige in Meter oder Minuten; Memory Function Limiter / Tape; Output Level Regler;Mik Level Regler;Input Level Regler (rechts - links getrennt); Bandarten: Standard • Chrom • Metal; Frequenzgang nach DIN: 15...16000 Standard • 15...18000 Chrom • 15...20000 Metal; Ausgang : 1x Phones; Audio Aus- und Eingänge: Chinch + Dioden DIN 5 polig rückseitig; Eingänge: 1x Mikrofoneingang frontseitig Dioden DIN 5 polig,
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1649 Modelle, davon 1507 mit Bildern und 1189 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.