HiFi Studio 8070 Stereo K

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1974–1978
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 124744
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 34
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM     12 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 36 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HiFi Studio 8070 Stereo K - SABA; Villingen
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 590 x 120 x 250 mm / 23.2 x 4.7 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 2.
    Stereo-Anlage. Ausgangsleistung: 2× 18 W (Sinus). Zwei Lautsprecherboxen (205×400×140 mm), Typ HiFi-Box 35K, mit je 2 LS gehören zum Lieferumfang. Gehäusefarben gemäß Saba-Katalogen: nußbaumfarbig, mattweiß, schwarz. Die zugehörigen Boxen jeweils dazu passend. Verkauf (auch) über die Weltfunk anlässlich der Funkausstellung 1975

    Im Handbuch VDRG 1974/75 lediglich als HiFi Studio 8070 bezeichnet.

  • Nettogewicht
  • 6.6 kg / 14 lb 8.6 oz (14.537 lb)
  • Literatur/Schema (4)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell HiFi Studio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum