Konstanz-E Stereo KN-16
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 357497
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- 1
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 4 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Konstanz-E Stereo KN-16 - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 660 x 240 x 220 mm / 26 x 9.4 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Saba Stereo-Decoder E16 nachrüstbar, Steckplatz auf Platine vorhanden.
Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 6 W (Spitzenleistung).Möglicherweise Export für die Schweiz.
Wellenbereiche:
- FM-UKW 87-108 MHz
- KW 2,8-9 MHz
- MW 520-1600 kHz
- LW 150-350 kHz
Siehe auch Saba Konstanz Stereo 16 mit abweichenden Frequenzbereichen.
- Nettogewicht
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Jörg Sigg angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1649 Modelle, davon 1507 mit Bildern und 1189 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Konstanz-E Stereo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.