Triberg GW52

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1951/1952
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 20017
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Triberg GW52 - SABA; Villingen
  • Abmessungen (BHT)
  • 334 x 222 x 166 mm / 13.1 x 8.7 x 6.5 inch
  • Bemerkung
  • Siehe auch W52, WP52, WU52 und GWU52; GWU ohne UKW-Aufsatz; EC220/80
  • Nettogewicht
  • 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
  • Originalpreis
  • 189.00 DM
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Literatur/Schema (2)
  • Funkschau (Heft 22/1951, Seite 443, Neue Empfänger)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum