Ultra Telecommander TSL 249
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1973/1974
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 129525
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- unknown_Tube A61-120W
- Anzahl Transistoren
- 20
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ultra Telecommander TSL 249 - SABA; Villingen
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 705 x 495 x 390 mm / 27.8 x 19.5 x 15.4 inch
- Bemerkung
- 61 cm Tischgerät, 3 IC´s, 40 Dioden, VHF/UHF-Tuner, Fernsteuerung Telecommander 40 H.
- Nettogewicht
- 27 kg / 59 lb 7.5 oz (59.471 lb)
- Originalpreis
- 848.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Weiler Angebot 1973/74)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1649 Modelle, davon 1507 mit Bildern und 1188 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen