• Jahr
  • 1991
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 286895

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SCM-6900 - Samsung Co.; Daegu
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 353 x 282 mm / 13.8 x 13.9 x 11.1 inch
  • Bemerkung
  • Indicador Led, Telecomando, Surround, Equalizador grafico com 5 bandas, Sintonia Digital, 24 estações pré-sintonizadas, 18FM, 6AM, Busca automatica de estações, Duplo deck electronico, Dolby B, Cópia sincronizada com o leitor de CDs, Gira discos de correia com 2 velocidades, Compact Disc, Potência de saída 300 W PMPO, 30 W RMS por canal.

  • Nettogewicht
  • 8.6 kg / 18 lb 15.1 oz (18.943 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum