6 Transistor Super Het 6 C-11
Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
- Paese
- Giappone
- Produttore / Marca
- Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
- Anno
- 1958 ?
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 117869
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 6
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 455 kHz; 3 Stadi BF
- N. di circuiti accordati
- 5 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Solo onde medie (OM).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie a secco / AA: 4 × 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Potenza d'uscita
- 0.4 W (qualità ignota)
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: 6 Transistor Super Het 6 C-11 - Sanyo Electric Co. Ltd.;
- Forma
- Tascabile (portatile molto piccola), < 20 cm
- Dimensioni (LxAxP)
- 150 x 80 x 45 mm / 5.9 x 3.1 x 1.8 inch
- Annotazioni
-
See also the similar model Channel Master 6506 made by Sanyo for the Channel Master Corp., USA.
- Peso netto
- 0.450 kg / 0 lb 15.9 oz (0.991 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 10,900.00 JPY
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Schematic
- Autore
- Modello inviato da Enrico Bonisolo. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1775 modelli, di cui 1607 con immagini e 477 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi (Osaka)
Collezioni
Il modello 6 Transistor Super Het fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Sanyo Electric Co.: 6 Transistor Super Het 6 C-11
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Es gibt 1000 Gründe, ein Radio zu reparieren: Es geht nicht, oder es geht nicht gut, oder es würde noch besser gehen, wenn man es endlich einmal richtig instand stellen würde.
Hier ist es das Finden von Elektrolyt-Kondensatoren mit dem Wert von 33uF. In IJmuiden, an der Nordsee, gibt es noch einen richtigen Elektronik-Laden. Dort habe ich sie gesehen. In vielen Geräten aus Japan der sechziger Jahre sind sie drin, die grauen Kunsstoffzylinder von 30uF. Sie habe eine starke Neigung, jetzt, nach sechzig Jahren, allesamt schlecht zu werden.
Einen davon habe ich vor Jahren einmal unten an der Platine unsichtbar überbrückt – wonach Empfang möglich war, aber nur schlecht und recht. Eher schlecht eigentlich. Wo ich die genau passenden Kondensatoren gesehen habe, habe ich mir einen kleinen Vorrat zugelegt, und heute sind sie eingebaut worden.
Nach jedem neuen Kondensator ist das Radio eingeschaltet worden, sodass man Schritt für Schritt mithören konnte, wie der Empfang immer besser wird. Erst wird das Radio lauter, dann jault es, beim nächsten wird das Radio wieder lauter ohne zu jaulen, schliesslich klingt das Radio gut: laut und satt. Ein Kondensator hatte sogar nur noch ein Bein, er war also schon seit langem ganz einbeinig und sinnlos auf der Platine.
Es gibt in der Sammlung noch ein paar Sechziger Jahre Japaner – sie werden wohl auch noch unters Messer kommen…
Jetzt kann man mit dem kleinen Sanyo wieder ganz komfortabel Radio hören – ein Wunder, was der Kleine da fertig bringt.
Bruce Cohen, 19.Jul.25