Phon-Tric Mini WE
Scheuerle GmbH, August; Waldstetten bei Gmünd
- Hersteller / Marke
- Scheuerle GmbH, August; Waldstetten bei Gmünd
- Jahr
- 1929
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 358240
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phon-Tric Mini WE - Scheuerle GmbH, August;
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 460 x 920 x 510 mm / 18.1 x 36.2 x 20.1 inch
- Bemerkung
-
Plattenspieler für 78 UpM (Schellackplatten) mit Stahlnadel, integriertem Verstärker und dyn. Lautsprecher. Preis für Gehäuse in Eiche, Preis für die polierte Ausführung 1220,- RM. Das Gehäuse (Eiche) entspricht dem Modell Phonotrop
- Nettogewicht
- 50 kg / 110 lb 2.1 oz (110.132 lb)
- Originalpreis
- 1,180.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Prospekt Scheuerle GmbH 1929)
- Autor
- Modellseite von Nico Jacobsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 11 Modelle, davon 11 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Scheuerle GmbH, August; Waldstetten bei Gmünd