5-Röhren-Empfänger
Schneider, André; La Chaux-de-Fonds
- Hersteller / Marke
- Schneider, André; La Chaux-de-Fonds
- Jahr
- 1924
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 13507
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 5-Röhren-Empfänger - Schneider, André; La Chaux-de-
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 530 x 350 x 160 mm / 20.9 x 13.8 x 6.3 inch
- Bemerkung
- seitl. links Spulenkoppler
- Nettogewicht
- 5.9 kg / 12 lb 15.9 oz (12.996 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 14 Modelle, davon 6 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider, André; La Chaux-de-Fonds
Sammlungen
Das Modell 5-Röhren-Empfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.