Funk-Antennen-Tester FAT 2700
Schomandl KG; München
- Hersteller / Marke
- Schomandl KG; München
- Jahr
- 2001 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 278899
-
- Marke: Meto
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / AA: 4 x 1,2 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Funk-Antennen-Tester FAT 2700 - Schomandl KG; München
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 92 x 184 x 39 mm / 3.6 x 7.2 x 1.5 inch
- Bemerkung
-
Der FAT 2700 ist ein kleines, batteriebetriebenes, einfach zu bedienendes Messgerät. Der eingebaute HF-Generator überstreicht einen Frequenzbereich von 20 - 2.700 MHz. Durch diesen Generator wird der normalerweise notwendige Einsatz eines Senders entbehrlich. Der Ausgangspegel beträgt - 3 dBm (typ.). Dadurch wird die zu messende Frequenz nur sehr gering belegt. Die Frequenzeinstellung erfolgt durch Auswahl eines der drei Frequenzbereiche und Abstimmung in dem ausgewählten Frequenzband mit dem Abstimmknopf. Die ausgewählte Testfrequenz wird mit dem eingebauten Frequenzzähler gemessen. Das Messergebnis wird auf einem LCD Display in MHz angezeigt. Die Auflösung beträgt 0,1 MHz im Frequenzbereich 20 - 800 MHz, bei höheren Frquenzen 1 MHz. Mit einer VSWR-Brücke und einem Analogrechner wird ständig das VSWR gemessen und direkt mit einem Drehspuhlinstrument angezeigt. Die Stromversorgung des FAT 2700 erfolgt aus vier Akku´s vom Typ AA/NiMH. Um eine möglichst lange Betriebszeit zu gewährleisten, schaltet das Gerät nach ca. einer Minute ab. Das Messgerät kann auch manuell durch Drücken der Taste "ON/OFF" abgeschaltet werden. Das Gerät ist geradezu prädestiniert, im mobilen Außeneinsatz zur Messung und Überprüfung von Antennen- und Kabelnetzwerken verwendet zu werden.
- Nettogewicht
- 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Original Bedienungsanleitung)
- Autor
- Modellseite von Hans Buehler angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 61 Modelle, davon 55 mit Bildern und 14 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schomandl KG; München
Sammlungen
Das Modell Funk-Antennen-Tester befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.