Amplitudenlinearität HEV70

Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel

  • Jahr
  • 1994
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 161328

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Amplitudenlinearität HEV70 - Sennheiser Electronic Labor W;
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Bemerkung
  • Amplitudenlinearität HEV70, 10 Hz - 20.000 Hz (+- 1 dB), Line-Eingang / Empfindlichkeit Impedanz, 250 mV / 10 kOhm. Dieser Verstärker ist nur zusammen mit dem Elektrostat-Kopfhörer Sennheiser HE 60 verwendbar.
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum