• Jahr
  • 1968 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 142590

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 9; 7,8 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mikroport-Sender SK1008 - Sennheiser Electronic Labor W;
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 150 x 43 x 34 mm / 5.9 x 1.7 x 1.3 inch
  • Bemerkung
  • Sennheiser SK1008 Mikroport-Sender.
    2-Kanal-Sender, FM, 1 mW, serienmäßige Frequenzen: 36,7 und 37,1 MHz (25···45 MHz möglich); NF-Übertragungsbereich: 50···15000 Hz; wechselbare Aufsteckmikrofone mit unterschiedlicher Charakteristik MD1008, MD4008 sowie weitere Spezialmikrofone mit Anschlusskabel. Als Empfänger dient der Mikroport EM1008. Hersteller und Parallelvertrieb Telefunken.

  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Mikroport-Sender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum