|
|
||||
Jahr: 1923/1924 | Kategorie: Radio Baugruppe vor 1926 (kein Bauteil, keine Taste) | ||||
Röhren | 2: TM_Culot-Y TM_Culot-Y |
---|
Hauptprinzip | Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.) |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle (LW+MW). |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Akku und/oder Batterie / 4 & 80 Volt |
Lautsprecher | - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Élément Supplémentaire HG2 - SFR S.F.R. - Société Française |
Material | Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN. |
Form | Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult). |
Abmessungen (BHT) | 320 x 250 x 210 mm / 12.6 x 9.8 x 8.3 inch |
Bemerkung | Voir aussi l'amplificateur HG3 décrit dans le Guide Biraud, qui est presque semblable. Les lampes TM-Y ne sont pas certains. |
Nettogewicht | 3.7 kg / 8 lb 2.4 oz (8.15 lb) |
Originalpreis | 790.00 FRF |
Literaturnachweis | -- Original prospect or advert |
Modellseite von Museum Musée des Radios angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von SFR (S.F.R.) - Société Française Radio-Électrique; Paris
Hier finden Sie 18 Modelle, davon 17 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.