Automatic Stereo Music Center - Kompaktanlage SG-500H

Sharp; Osaka

  • Jahr
  • 1978/1979
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 185273
    • anderer Name: Hayakawa Electric Co.Ltd.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 90 W (160 W max./spitze)
  • Material
  • Diverses Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Automatic Stereo Music Center - Kompaktanlage SG-500H - Sharp; Osaka
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 770 x 183 x 456 mm / 30.3 x 7.2 x 18 inch
  • Bemerkung
  • Sharp SG-500H Stereo-Kompaktanlage;
    2 x 45 W Sinusleistung, 2x 80 W Spitzenleistung, Phono & Cass., APSS, Dolby, 7 UKW Programmsensoren, AD-500 IR FB.

    Besonderheiten:

    Infrarot Fernsteuerung für die Funktionen Stand By (Ein/Aus),  Lautstärke (Laut/Leise —
     stufenlos), Tuner (7 UKW Stationsspeicher), Schallplattenautomat (Start/Stop),
    APSS Vorlauf/APSS-Rücklauf.

    Vollautomatische Schallplatten-Wiedergabe.  Sensorsteuerung aller Hauptfunktionen.
    APSS-Bandsuchlauf zum elektronischen Auffinden von Musikstücken während des
    Umspulens.

     „Space" zum automatischen 4-s-Pause-Setzen während der Aufnahme. Pneumatisch
     gedämpfter Cassettenschlitten und viskositätsgedärnpfter Cassettenfachdeckel.
     Abschaltbare  Aufnahmeautomatik. Motorgetriebene, stufenlose Lautstärkeregelung
     mit LED-Kette als Anzeige.

    Obige Leistungsangaben pro Kanal an 4 Ohm

  • Nettogewicht
  • 10.7 kg / 23 lb 9.1 oz (23.568 lb)
  • Originalpreis
  • 2,998.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert ((A) Kapsch Geräteprogramm 1978/79 mit Sharp Importgeräteteil)
  • Literatur/Schema (1)
  • Funkschau (22/1978, S. 1073)
  • Literatur/Schema (2)
  • HiFi-Jahrbuch 9 S.9-67, Verlag G. Braun, Karlsruhe 1978
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Automatic Stereo Music Center - Kompaktanlage befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum