Siceola I (1) Salida para dos auriculares

SICE, Sociedad Ibérica de Construcciones Eléctricas S.A.; Madrid

  • Jahr
  • 1922 ??
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 311169

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Siceola I [Salida para dos auriculares] - SICE, Sociedad Ibérica de
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 140 x 180 x 120 mm / 5.5 x 7.1 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Véase modelo con salida para un único auricular Sice Siceola I (1)

  • Autor
  • Modellseite von Miguel Bravo-Cos angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum