|
|
||||
Year: 1967/1968 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 16: AF106 AF106 AF185 AF126 AF185 AF126 AC122 AC122 AD155 AD155 AF126 AC126 AC126 AC122 AC117 AC117 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 7 AM circuit(s) 13 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 6 × 1,5 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical |
Power out | 2 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: Caramat RK90 - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Portable set > 8 inch (also usable without mains) |
Dimensions (WHD) | 310 x 205 x 100 mm / 12.2 x 8.1 x 3.9 inch |
Notes | Sendersuchlauf, auch mit Fernbedienung; Betrieb im Auto über Autohalterung aus 6-V- oder 12-V-Autobatterie, dann Ausgangsleistung = 4 W; Netzbetrieb mit zusätzlichem Netzteil möglich. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb) |
Source of data | Handbuch VDRG 1967/1968 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb |
All listed radios etc. from Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Here you find 2448 models, 2022 with images and 1272 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1522 Replies: 0
siemens: RK90 (RK 90); Caramat baugleich Akkord Transola
|
|
Willi Ribbe
01.Nov.08 |
1
Hallo allerseits Beim Reparieren von einem Akkord Transola Royal (ID=419) hat mich Herr Boris Witke auf die Ähnlichkeit mit diesem Gerät hingewiesen. (vielen Dank nochmals) Der Vergleich der Geräte und dann der Schaltpläne gibt ihm absolut recht. Es fehlt nur ein Abgleichhinweis, wahrscheinlich da der Akkord Aufdruck störte. Der hier für das Gerät hinterlegte Schaltplan ist meines Erachtens eine abgespeckte Version des Transola Royal. (gleiche Zeichnung ohne Randangaben) Daher der Hinweis, denn die Akkordunterlagen haben Spannungsangaben und vieles mehr. MfG Willi Ribbe |