Klangmeister RS 161
Siemens-Austria (WSW); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Siemens-Austria (WSW); Wien
- Jahr
- 1970 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 139928
-
- anderer Name: Ges. für Technische Glaswaren
- Marke: Wiener Schwachstrom Werke (WSW)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Klangmeister RS 161 - Siemens-Austria WSW; Wien
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 554 x 108 x 185 mm / 21.8 x 4.3 x 7.3 inch
- Nettogewicht
- 4.4 kg / 9 lb 11.1 oz (9.692 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Lars-G. Lundelin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 202 Modelle, davon 177 mit Bildern und 132 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens-Austria (WSW); Wien
Sammlungen
Das Modell Klangmeister befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens-Austria WSW;: Klangmeister RS 161
Threads: 1 | Posts: 6
Hi all German speaking radio friends!I tried to find out the meaning of the sticker-text of this radio, but couldn't find any answer to it. Please have a look at the attached picture.
Gruss
Lars-G.
Anlagen
- Steuergerat (49 KB)
Lars-G. Lundelin, 22.Nov.08