Präzisions-Drehschalter-Meßbrücke Ms.la.18A26

Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München

  • Année
  • 1940 ?
  • Catégorie
  • Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
  • Radiomuseum.org ID
  • 234123

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Batteries / Alim. BT séparée avec fiche / 4 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Präzisions-Drehschalter-Meßbrücke Ms.la.18A26 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Forme
  • Modèle de table générique
  • Dimensions (LHP)
  • 410 x 220 x 250 mm / 16.1 x 8.7 x 9.8 inch
  • Remarques
  • Das Gerät ist eine Widerstandsmeßbrücke nach Art einer Wheatstone-Brücke für mittleren Meßbereich.

    Brückenverhältnis: 0,01; 0,1; 1; 10; 100

    Meßbereich: 0,001 bis 10E6 Ohm

    Über die auftrennbare Kontaktbrücke auf der rechten Geräteseite konnte ein Ausgleichswiderstand (Stöpselwiderstand m. Schleifendraht) von 101 Ohm zum Ausgleich des Zuleitungswiderstandes angeschlossen werden.

    Ein Taster schließt den Galvanometerkreis. Der Batteriekreis wird über einen Drehschalter geschaltet.

    Das Gerät hat als Laborgerät ein poliertes Mahagoni-Gehäuse.

    Das Gerät gibt es auch in der Variante Ms.la.166, dann ohne zweipoligen Ausschalter für die Batteriezuleitung. Bei diesem Gerät schaltet der vorhandene Taster den Galvanometer- und Batteriekreis.

    Der Preis dürfte sich um die 900 bis 1000 Reichsmark bewegt haben.

     

  • Poids net
  • 9.8 kg / 21 lb 9.4 oz (21.586 lb)
  • Auteur
  • Modèle crée par Ralph Pandel. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Präzisions-Drehschalter-Meßbrücke fait partie des collections des membres suivants.

 Forum