Simprop-SMD-Radio 6.09.680
Simprop electronic, Walter Claas; Harsewinkel
- Hersteller / Marke
- Simprop electronic, Walter Claas; Harsewinkel
- Jahr
- 1985 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 269538
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 76 kHz
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1 x 9 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Simprop-SMD-Radio 6.09.680 - Simprop electronic, Walter
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
SMD-bestücktes Einplatinen-UKW-Radio;
Frequenzbereich 87,5...108 MHz; Abstimmung mittels SMD-Drehkondensator.
Das Radio wird durch Einstecken des Kopfhörers in die Klinkenbuchse eingeschaltet.
Dieses Einplatinenradio soll auf einer Messe in Hannover, zwecks Demonstration der SMD-Technik, verkauft oder verschenkt worden sein.
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Simprop electronic, Walter Claas; Harsewinkel