|
|
||||
Jahr: 1952 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 5: 6BE6 6BA6 6AV6 6V4 6AQ5 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Anzahl Kreise | 6 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 245 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Bamby 705A - Sonolor; Paris, La Courneuve |
Material | Metallausführung |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 295 x 220 x 120 mm / 11.6 x 8.7 x 4.7 inch |
Nettogewicht | 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb) |
Datenherkunft | -- Schematic |
Literatur/Schema (1) | Reference in Le gRand Livre da TSF |
Modellseite von Antonio Dias Rodrigues angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Sonolor; Paris, La Courneuve
Hier finden Sie 91 Modelle, davon 79 mit Bildern und 26 mit Schaltbildern.
Klicks: 977 Antworten: 0
sonolor: 705A; Bamby
|
|
Gabor Baronfeind † ?.4.16
30.Nov.15 |
1
Entschuldigung: mein e-mail Adresse ist: Danke schön! Gabor Baronfeind
|
Klicks: 1194 Antworten: 0
sonolor: 705A; Bamby
|
|
Gabor Baronfeind † ?.4.16
30.Nov.15 |
1
Suche ein Schaltplan für SONOLOR BAMBY 705A Radio. Ich bedanke mich für Ihre freundliche Hilfe. Schöne Grüsse: Gabor Baronfeind |